Landesfachverband „Brandenburgischer Motorsport e.V.“
Navigation an/aus
  • Aktuell
  • Der LBM
    • Der LBM stellt sich vor
    • Vorstand LBM
    • Mitgliedschaft im LBM
    • Satzung
    • Vereine des LBM
    • Rechtsvertretung des LBM
    • Ehrungen des LBM
  • Sportseiten
    • Reglement Landesmeisterschaft 2022
    • Moto-Cross
      • Ausschreibung 2022
    • Biathlon
    • EuroSpeedway Lausitz
    • Kart-Slalom
    • Enduro
    • Off-Road
    • Auto-Slalom
    • Speedway
  • Galerie 2017-2019
  • In Memory
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kartslalom 2022
    • Kartslalom-Infos

Der LSB informiert

(11.01.2021)                Liebe Kolleginnen und Kollegen,

                            diese aktuelle LSB-News für euch zur Info und Weiterverwendung:     

Der Deutsche Olympische Sportbund


Neue Corona-Regeln: Das gibt’s zu beachten

https://lsb-brandenburg.de/neue-corona-regeln-das-gibts-zu-beachten/

Trotzdem allen einen schönen Abend und viele Grüße,

 Fabian Klein

Referatsleiter Kommunikation
Landessportbund Brandenburg e.V.
Schopenhauerstraße 34
                            14467 Potsdam

LSB Informationen

(07.01.21) Sehr geehrte Damen und Herren,

werte Kolleg*innen,

die vom DOSB getroffene Ausnahmeregelung zur zeitweisen veränderte Praxis bei der Ausstellung und Verlängerung von DOSB-Lizenzen aufgrund der Corona-Pandemie gilt auch 2021. Der DOSB-Vorstand hat am 16. Dezember 2020 auf der Grundlage des Beschlusses vom März 2020 folgendes beschlossen:

Ausbildungsträger können DOSB-Lizenzen, die bis zum 31. Dezember 2021 ungültig werden bei Bedarf auch ohne absolvierte Fortbildung um ein zusätzliches Jahr ab dem letzten Gültigkeitstag verlängern.

  • In Ausnahmefällen ist es möglich, Lizenzen auch um bis zu 2 Jahre zu verlängern. Falls dies notwendig ist, muss der Ausbildungsträger den Bedarf im Voraus beim Ressort Bildung im DOSB anzeigen. Falls dieser Zeitraum für einen Verband nicht realisierbar ist, kommt eine Einzelfallprüfung zum Tragen.
  • Zudem können Ausbildungsträger die Dauer von DOSB-Lizenzausbildungen, die aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden können, um ein zusätzliches Jahr und damit auf maximal 3 Jahre ausdehnen.
  • Alle Verbände, die keinen Handlungsbedarf haben, müssen dementsprechend auch an der aktuellen Vergabe keine Änderungen vornehmen.

 

Quelle: https://bildungsnetz.dosb.de/node/76161

ESAB-News: https://www.esab-brandenburg.de/nc/ueber-uns/aktuelles/aktuelle-meldung/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=810&cHash=01ab6cb2a351708d28743d17a9ef04b2

 

Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben – Anruf oder E-Mail genügt!

Mit freundlichen Grüßen aus Potsdam

Sebastian Müller
Lizenzen und Zertifikate

Der LBM informiert

Werte Sportfreunde,

anbei erhaltet Ihr die Unterlagen für die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung 2021  mit der Bitte um Bearbeitung.

Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Weihnacht, einen guten Rutsch ins neue Jahr und

vor allem – bleibt gesund!

D. Link (GF des LBM)

Datei:PDF file icon.svg – WikipediaMitgliederinformationen

Datei:PDF file icon.svg – WikipediaEinladung Jahreshauptversammlung 2021

Excel icon - Free download on IconfinderBestandserhebung

Luka Wlömer gewinnt die DEKM 2020 - Luka und Jasmin fahren nach Portugal

 (10.0.2020) Nach dem Gewinn der Meisterschaft darf sich Wlömer noch auf einiges mehr freuen. Porsche Motorsport begleitet ihn bei der Rennfahrerentwicklung mit diversen Schulungsprogrammen. Zusätzlich erhält er einen Testtag im Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport mit dem Team Allied Racing und einen Arai-Kartsporthelm-Gutschein von DEKM-Partner Point Racing. Gleichzeitig werden der Meister Wlömer und Vizemeister Mesch zu den Rotax MAX Challenge Grand Finals ins portugiesische Portimão eingeladen. Unterstützt werden die beiden dabei durch die Pilotin Jasmin Stein, sie wurde unter allen DEKM-Teilnehmern ausgelost und erhält das dritte Ticket für das Weltfinale in Portugal.

Kartslalom Supercup 2020 powered by BEBA & Mach1